Lützerath verteidigen – Räumung verhindern. Kohleausstieg bleibt Handarbeit.

Das Dorf Lützerath im Westen Deutschlands soll dem Braunkohletagebau Garzweiler II zum Opfer fallen. Es wurde zwar mittlerweile vollständig von RWE aufgekauft, aber Lützi lebt! Ein buntes, widerständiges Camp wurde in den letzten Jahren aufgebaut, fast alle Häuser wurden wiederbelebt, Klimacamps veranstaltet Konzerte gespielt, überholte Normen verlernt und mit Aktionen gegen den Tagebau gezeigt, dass es so nicht weitergehen kann. Doch jetzt ist der Ort von der Räumung bedroht! Wenn Lützerath abgebaggert wird, hält RWE nichts mehr davon ab, eine Menge an Kohle abzubauen, deren Verbrennung ganz allein die Einhaltung der Pariser Klimaziele in Deutschland verunmöglicht. Nebenbei gesagt: Deutschland fördert mehr Braunohle als jedes andere Land. Wir müssen verhindern, dass ein Konzern weiter Profite über Leben stellt und die Klimakrise noch mehr anheizt! Lasst uns kämpfen für eine klimagerechte Welt und das gute Leben für alle! Wir wollen ab 18 Uhr mehr von Lützerath und dem Widerstand erzählen, der sich dort schon seit vielen Jahren formiert, gemeinsam mit euch mit einem kurzen Film in die Atmosphäre dieses zugleich dystopischen wie utopischen Ortes eintauchen und Raum bieten um zu überlegen, wie wir den Protest gegen fossile Energien unterstützen wollen. Spoiler: Es gibt wirklich ganz verschiedene Möglichkeiten zu supporten, es ist bestimmt für jede*n was dabei. Bis bald im Il Corvo (Mozartstraße 12), wir freuen uns Infos zu Lützerath gibt es auch auf luetzerathlebt.info. Nächste Termine in Lützerath: 23. - 27.9. unräumbar-Festival (Workshops, Skillshares, Aktionstrainings, Musik, ...); 1.10. Beginn der Rodungssaison.